Mitteilung der Studienkommission
Anrechnung von PI-Lehrveranstaltungen für das Lehramt Informatik
AbsolventInnen des Lehrgangs Informatik am Pädagogischen Institut (PI) werden die unten angeführten Lehrveranstaltungen für die entsprechenden Lehrveranstaltungen im Lehramtsstudium Informatik und Informatikmanagement angerechnet:
| PI-Veranstaltung | angerechnet für | Stunden |
|---|---|---|
| Propädeutikum | Propädeutikum | 1 KV |
| Programmierung 1 Programmierung 2 Programmierung 3 |
Softwareentwicklung 1 | 2 UE |
| Algorithmen und Datenstrukturen | Algorithmen und Datenstrukturen 1 | 1 UE |
| Betriebssysteme | Betriebssysteme | 1 KV |
| Gestaltung und Nutzung von Multimediaapplikationen Computergraphik |
Web Authoring | 2 KV |
| Netzwerke Telemedia und Telekooperation |
Netzwerke und verteilte Systeme | 1 UE |
| Datenbanksysteme Gestaltung und Nutzung von Informationssystemen |
Informationssysteme 1 | 2 UE |
| Anwendersoftware Informatikgestützte Lehr- und Lehrorganisation |
Standardsoftware ("Büro") | 2 KV |
| Projektmanagement | Projektorganisation | 2 KV |
Anrechnung von Lehrveranstaltungen auf Grund von Unterrichtspraxis und Kustodentätigkeit
LehrerInnen, die seit mindestens 2 Jahren unterrichten bzw. mindestens zwei Jahre lang eine Informatik-Kustodentätigkeit ausgeübt haben, werden die unten angeführten Lehrveranstaltungen im Lehramtsstudium Informatik und Informatikmanagement angerechnet. Dabei wird allerdings keine Note vergeben, sondern die Lehrveranstaltung wird nur als bestanden aufgeführt:
| Erlassene LVA | Stunden | angerechnet auf Grund von |
|---|---|---|
| Präsentations- und Arbeitstechnik | 3 KV | Unterrichtspraxis |
| Didaktik der Informatik | 2 VO | Unterrichtspraxis im Fach Informatik |
| Fachdidaktisches Seminar I | 2 SE | Unterrichtspraxis im Fach Informatik |
| 2 Stunden aus gebundenen Wahlfächern | 2 ** | Unterrichtspraxis im Fach Informatik |
| Netzwerkadministration | 2 KV | Kustodentätigkeit Informatik |